In enger Zusammenarbeit mit Pastorin Frau Stucke, der Patenkompanie und der Verwaltung hat der Rat des Klosterfleckens alles versucht, unter den derzeit herrschenden Gegebenheiten, den Volkstrauertag am Sonntag, zu begehen. Wir sind allerdings  gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass wir keine öffentliche Kranzniederlegung mit Musik und Redebeitrag durchführen werden, wohl aber eine kurze stille Kranzniederlegung mit anschließendem Kirchgang.Uns allen ist das Thema sehr wichtig und wir wollen zumindest auf diesem Weg, allen Opfern von Krieg,
Uncategorized
Vom Turnkreis Uelzen erreichte uns heute Früh eine Mail. Anhang: Eine, wie wir finden, tolle Idee, wie trotz des aktuellen Lockdowns etwas Freude und Bewegung nach Hause in die Familien gebracht werden kann. Und natürlich teilen wir den Aufruf sehr gerne: Das Team vom Turnkreis Uelzen läd alle Familien, mit Mama, Papa, Oma, Opa und Kindern ein, in der Zeit vom 14. bis 28.11.2020 gemeinsam spazieren zu gehen. Schnappt euch eure Laternen und bringt eure
Uncategorized
Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Umwelttag leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird bei Zeiten bekannt gegeben.   Am 11.11.2020 wird unsere Patenkompanie mit ca. 20 Kameradinnen und Kameraden im Klosterflecken erscheinen und den ersten Ebstorfer Umwelttag einläuten. Angedacht ist es, unter anderem rund um das Denkmal auf dem Kirchplatz zu säubern und die Brücke am „Verlobungsweg“ instand zu setzen. Es würde uns sehr freuen, auch wenn es ein Werktag ist, wenn die eine oder
News
Wer sieht den LKW? Um genau so unsichere Querungen geht es uns
Gestern hatte unser Bürgermeister Heiko Senking zusammen mit Gemeindedirektor Hans-Peter Hauschild zur ersten Informationsveranstaltung rund um das Thema “Schulwegsicherung” eingeladen. Ziel war der Austausch zwischen der Gemeinde und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Es war ein sehr konstruktiver Abend an dem Probleme angesprochen und gemeinsam nach kurzfristig umsetzbaren Lösungen gesucht wurde. Hier ein paar Punkte, die gestern festgehalten wurden: Es wird zeitnahe eine gemeinsame Begehung mit der neugegründeten Ebstorfer Ortsgruppe FUSS e.V. sowie der Gemeinde geben
News
Rettungsaktion am Mühlenteich
Gestern fand die Bergung der Fische des Mühlenteiches statt. Das Team um die Fachleute Stähr & Wiechardt, mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder des Angelverein Schwienau, retteten 1838 Fische aus ihrer Not. Von Hechten, über kleinere Friedfische, bis hin zu großen Karpfen, alles wurde aus dem Boot heraus gekeschert und sie freuen sich auf Ihr neues Domizil, den Wiesensee. Aber auch die ersten Muscheln wurden lebendig gefunden. Heute geht die Sammlung weiter. Nun müssen wir gemeinsam
News